

.png)
Paartherapie - viel mehr als nur reden...
In einer erfüllenden Partnerschaft geht es nicht darum, sich selbst aufzugeben oder in faulen Kompromissen zu verharren. Es geht darum, dass beide Partner sie selbst sein können – und zusätzlich ein stabiles, gemeinsames Dach errichtet wird.
„Eine gute Partnerschaft besteht aus zwei starken Säulen, die ein gemeinsames Dach tragen – ohne sich gegenseitig zu erdrücken.“ (Vera Birkenbihl)
Bevor dieses Dach entstehen kann, braucht es starke individuelle Säulen:
✨ Klarheit über eigene Wünsche & Bedürfnisse
✨ Raum für persönliche Entwicklung
✨ Einen Weg, sich zu begegnen – ohne sich zu verlieren
Viele Paare erleben, dass der Zauber des Anfangs im Alltag verloren geht.
Zeitmangel, verschiedene Bedürfnisse, Kommunikationshürden, alte Verletzungen oder unbewusste Dynamiken können dazu führen, dass Fronten sich verhärten und das „Wir“ ins Wanken gerät.
Genau hier setzen wir an. In einer Paartherapie geht es nicht nur um das Verstehen, sondern auch ums Erleben und Erspüren.
Veränderung darf auch leicht sein!
Paartherapie muss nicht immer schwer und trocken sein. Ja, wir sprechen über das, was euch bewegt – aber wenn ihr möchtet, arbeiten wir auch kreativ und spielerisch.
Denn Verbindung entsteht nicht nur durch Worte, sondern auch durch Erleben.
✨ Kreative Impulse helfen, neue Perspektiven zu entdecken.
✨ Leichtigkeit darf Teil eurer Entwicklung sein.
✨ Spielerische Methoden können Brücken bauen, wo Worte manchmal scheitern.
✨ Es ist gar nichts ein Muss, doch vieles ein Kann - ich orientiere mich immer an euren ganz individuellen Bedürfnissen
Ein paar Worte vorab...
So oft habe ich es erlebt: Beide Partner wünschen sich eine Begleitung – doch am Ende hat einer Vorbehalte und zieht zurück.
Viele haben Vorbehalte gegenüber „Therapie“ - sie haben Angst, dass ihnen etwas übergestülpt oder eingeredet wird oder sie tiefe Themen der Vergangenheit aufarbeiten "müssen". Hier möchte ich euch gerne vorab abholen, denn ich bezeichne Therapie genau deshalb viel lieber als „Wegbegleitung“.
👉 Ich stülpe niemandem etwas über.
👉 Es gibt kein „Müssen“ – nur Möglichkeiten.
👉 Ihr entscheidet, wie ihr den Prozess gestaltet.
Falls also auch bei euch diese Skepsis da ist, lade ich euch ein, es einfach mal zu erleben.
🎯 Probiert es aus – ganz ohne Druck.
Und falls ihr merkt, dass es doch nicht das Richtige für euch ist? Kein Problem. Ich nehme es niemandem „übel“, wenn ihr euch umentscheidet.
Mein Vorschlag:
🔹 Wir vereinbaren 1–3 Probestunden.
🔹 Danach schauen wir gemeinsam, welches Paket zu euch passt.
🔹 Kein Zwang, kein Druck – einfach ein ehrliches Ausprobieren.
Auch online möglich..
💻 Über einen Videocall können wir flexibel und ortsunabhängig arbeiten.
Ich bin Sylvia Sager und begleite seit über 20 Jahren Menschen in verschiedensten Kontexten.
Meine Reise führte mich durch viele Bereiche – von Psychologie über Psychotherapie und Traumatherapie bis hin zur Ritualarbeit für Jahreskreisfeste und mehr. All das lässt sich für mich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Wegbegleiterin.
Denn nicht ich kenne deinen Weg – ihr entdeckt ihn selbst. Ich bin hier, um euch auf dieser Reise zu unterstützen, Impulse zu geben und euch den Raum zu öffnen, in dem ihr eure eigene Richtung findest.
Auch ich kenne als Ehefrau und Mutter, inklusive Patchwork-Erfahrung die Herausforderungen in diesen oft vollgepackten Alltags-Konstellationen. Eine erfüllende Partnerschaft aufrecht zu erhalten bedeutet auch "Arbeit". Ein Stück Wegbegleitung kann Perspektiven erweitern, Verhärtungen wieder lösen, Neues entstehen lassen und vieles mehr.
Sich diese Zeit bewusst zu nehmen, kann bereits eine Veränderung bewirken.

Über Sylvia...
Seid ihr bereit eurer Partnerschaft ein
gemeinsames Dach zu geben?
Dann freue ich mich, euch auf diesem Weg zu begleiten.
📩 Schreibt mir für ein unverbindliches Erstgespräch.
0676 9727 875 | kontakt@psychotherapie-sager.at
Bundesstraße 3, 6460 Imst